Bewirb dich jetzt als Junior MentorIn für das Jahr 2025/2026!
Hinterlasse Deinen Fußabdruck und mache mehr aus Deiner Studienzeit! Profitiere von vielfältigen Erfahrungen mit Deinen Mentees, lerne Dich selbst in einer neuen Position kennen und vergrößere Dein persönliches Netzwerk als Teil des Junior Mentoring Teams!
Anmeldefrist: 14. April - 05. Mai 2025
Neue Leitung
Wir freuen uns sehr, ein neues Mitglied in der Junior-Mentoring-Leitung ab SoSe 2024 begrüßen zu dürfen: Marlene Urbas. Mit viel Motivation und neuen Ideen wird sie sich bemühen, einen frischen Wind in das Junior Mentoring zu bringen - damit Du weiterhin von unserem tollen Programm profitieren kannst.

„Seit meinem 1.Studienjahr begeistere ich mich für das Junior Mentoring Programm, da es mir den Einstieg in das Uni-Leben erheblich erleichtert hat. Es bot mir die Möglichkeit, Fragen und Unsicherheiten rund ums Studium zu klären, neue Freundschaften zu schließen, mich mit Mitstudierenden auszutauschen sowie Tipps von Höhersemestrigen zu sammeln.
Nun darf ich nicht nur als Mentorin, sondern auch als Mitglied der Junior-Mentoring-Leitung aktiv zur Weiterentwicklung des Programmes beitragen und mit eigenen Ideen etwas zurückgeben“
Neue Leitung

„Die ersten Schritte im Medizinstudium können ziemlich überfordernd sein, sei es das Studium an sich, oder die neue Lebenssitutation in einer fremden Stadt. Ich kann mich selber noch zu gut an den Tsunami an neuen Informationen erinnern, der mich damals überrollt hat. Zum Glück war ich als Ersti selber im Junior Mentoring als Mentee dabei und hatte einen tollen Mentor der mir bei meinem Start ins Studium sehr geholfen hat. Jetzt möchte ich selber als Mentor tätig sein, das Programm weiter unterstützen und neue Ideen einbringen!“
Bewirb dich jetzt als Junior MentorIn für das Jahr 2024/2025!
Hinterlasse Deinen Fußabdruck und mache mehr aus Deiner Studienzeit! Profitiere von vielfältigen Erfahrungen mit Deinen Mentees, lerne Dich selbst in einer neuen Position kennen und vergrößere Dein persönliches Netzwerk als Teil des Junior Mentoring Teams!
Nähere Infos unter: Infos für MentorInnen
Anmeldefrist: 15. April - 05. Mai 2024
Matching Day 2023/2024
Du hast noch offene Fragen zur Anmeldung oder schwankst noch zwischen mehreren Junior Mentor:innen? Komm‘ zum Matching Day und lerne nach einer kurzen Einführung die Junior Mentor:innen schon vorab in lockerer Atmosphäre bei Speis und Trank persönlich kennen!
Wann? 11.10.2023, 17:00 – 19:30 Uhr
Wo? AKH Wien, Hörsaalzentrum, Hörsaal 3
Bewirb dich jetzt als Junior MentorIn für das Jahr 2023/2024!
Hinterlasse Deinen Fußabdruck und mache mehr aus Deiner Studienzeit! Profitiere von vielfältigen Erfahrungen mit Deinen Mentees, lerne Dich selbst in einer neuen Position kennen und vergrößere Dein persönliches Netzwerk als Teil des Junior Mentoring Teams!
Nähere Infos unter: Infos für MentorInnen
Anmeldefrist: bis 07. Mai 2023
Neue Leitung

Im kommenden Studienjahr übernehmen Dilara Wirth, Thomas Sorz und Sören Holst die Leitung für das Junior Mentoring! Mit viel Motivation und neuen Ideen werden sie sich bemühen, einen frischen Wind in das Junior Mentoring zu bringen - Damit Du weiterhin von unserem tollen Programm profitieren kannst.
„Der neue Lebensabschnitt am Anfang des Studiums bietet jedem Ersti viele Möglichkeiten. Das geht von neuen Freunden und Fächern bis hin zur wissenschaftlichen Mitarbeit oder unterschiedlichsten Tutorenjobs. Gerade am Anfang kann man hier aber auch schnell überfordert sein. Als Mentor mitzubekommen, wie viele Optionen einem selbst offenstehen und dann auch die Mentees dabei zu unterstützen diese Optionen für sich zu entdecken, bietet meiner Meinung nach beiden Seiten einen enormen Mehrwert. Deswegen möchte ich noch viele weitere Ideen im Rahmen des Junior-Mentoring umsetzen um das ganze Programm noch weiter wachsen zu sehen.“
Matching Day 2022/2023
Der Matching Day ist die perfekte Gelegenheit, um dich mit unseren Junior-Mentor:innen persönlich zu unterhalten! Frag‘ sie alles was du wissen möchtest damit du bei der Anmeldung die richtige Entscheidung treffen kannst.
Wann: 12.10.2022, 17:00 – 20:00 Uhr
Wie: Webex – Genaueres unter Infos für Mentees
Bewirb dich jetzt als Junior Mentor:in für das Jahr 2022/2023!
Hinterlasse Deinen Fußabdruck und mache mehr aus Deiner Studienzeit! Profitiere von vielfältigen Erfahrungen mit Deinen Mentees, lerne Dich selbst in einer neuen Position kennen und vergrößere Dein persönliches Netzwerk als Teil des Junior Mentoring Teams.
Nähere Infos unter: Infos für MentorInnen
Anmeldefrist: bis 08. Mai 2022
Matching Day 2021/2022
Es ist wieder soweit – Der Termin für den Matching Day 2021/2022 steht fest! Mach‘ mit und lerne die Mentor:innen persönlich kennen. Am Matching Day erfährst du mehr über Junior-Mentoring und anschließend kannst du dich mit deinen Favoriten direkt unterhalten.
Wann: 13.10.2021, 17:00 – 20:00 Uhr
Wie: Webex – Genaueres unter Infos für Mentees
Bewirb dich jetzt als Junior Mentor:in für das Jahr 2021/2022!
Hinterlasse Deinen Fußabdruck und mache mehr aus Deiner Studienzeit! Profitiere von vielfältigen Erfahrungen mit Deinen Mentees, lerne Dich selbst in einer neuen Position kennen und vergrößere Dein persönliches Netzwerk als Teil des Junior Mentoring Teams.
Nähere Infos unter: Infos für Mentor:innen
Anmeldefrist: bis 23. Mai 2021
Einführungsworkshop!
Bevor es richtig losgeht, werden unsere Junior-Mentor:innen im Zuge eines professionellen zweiteiligen Einführungsworkshops, geleitet von Nadja Hagspiel und Dr. Angelika Hofhansl, perfekt auf ihre Mentor:innen-Rolle vorbereitet. Die Treffen finden online, jeweils von 09:00 – 13:00, am 26.09. und am 03.10. statt.
Bewirb Dich jetzt als Junior-Mentor:in
Hinterlasse Deinen Fußabdruck und mache mehr aus Deiner Studienzeit! Profitiere von vielfältigen Erfahrungen mit Deinen Mentees, lerne Dich selbst in einer neuen Position kennen und vergrößere Dein persönliches Netzwerk als Teil des Junior-Mentoring-Teams.
Nähere Infos unter: Infos für MentorInnen
Anmeldezeitraum: 15. April – 05. Mai 2024
Neue Leitung
Im kommenden Studienjahr übernehmen Paul Krumpöck und Thomas Sorz die Leitung für das Junior Mentoring! Mit viel Motivation und neuen Ideen werden sie sich bemühen, einen frischen Wind in das Junior Mentoring zu bringen - Damit Du weiterhin von unserem tollen Programm profitieren kannst.

„Das Junior Mentoring bietet eine einmalige Möglichkeit, schon im ersten Studienjahr interessante Ausflüge zu erleben und mehr über wichtige Themen zu erfahren – von Famulaturen über die Diplomarbeit bis hin zu einzelnen Fächern. Für mich war das Junior Mentoring eine tolle Orientierungshilfe weit über das erste Studienjahr hinaus und ich konnte sehr viel davon profitieren. Jetzt möchte ich zusammen mit Thomas dazu beitragen, das Junior Mentoring zu erhalten und es weiter zu verbessern.“

„Das Junior Mentoring birgt enormes Potenzial – am Anfang kann der Studienalltag überwältigend sein und die helfende Hand der MentorInnen ist oft sehr wertvoll. Sowohl MentorInnen als auch Mentees profitieren vom Erfahrungsaustausch und das Networking eröffnet neue Perspektiven. Ich möchte das Programm weiterentwickeln, sodass MentorInnen und Mentees weiterhin eine dynamische Austauschplattform haben.“
Famulieren im Ausland, Erasmus, Freemover?
In Kooperation mit dem International Office und der AMSA lädt das Junior Mentoring der MedUni Wien zu einer Infoveranstaltung rund um das Thema „Studieren im Ausland". Hier erhältst Du alle wichtigen Informationen zu Organisation und Ablauf sowie spannende Erfahrungsberichte. Im Anschluss gibt es eine Fragerunde sowie die Möglichkeit des individuellen Austausches bei Getränken und Snacks.
Hoher Andrang wird erwartet - früh kommen wird sich also lohnen.
Wann: 14. Mai 2019, 16:00 bis 18:00 Uhr
Wo: HS 3 (AKH-Hörsaalzentrum)
Impuls-Diskussion „Karriere in der Pharmakologie“

Nutze die Gelegenheit und erhalte spannende Einblicke in die ereignisreichen Leben zweier erfolgreicher Pharmakologen, Prof. Dr. Michael Freissmuth und Univ. Doz. Dr. Günther Krumpl. In der anschließenden Diskussion hast Du noch die Möglichkeit, selbst zu fragen, was Dich schon immer brennend interessiert hat.
Wann: 10. Dezember 2018 um 16.30 Uhr, Einlass ab 16.00 Uhr
Wo: Rektoratssaal (Rektoratsgebäude, BT88, 1. Stock, Spitalgasse 23, 1090 Wien)
Kontakt
Solltest Du allgemeine Fragen zum Junior Mentoring oder dem Bewerbungsprozess haben, kannst Du Dich jederzeit gerne an uns wenden! Als Kontaktpersonen stehen Dir Dilara, Sören und Marlene vom Junior-Mentoring-Team per E-Mail (juniormentoring@meduniwien.ac.at) jederzeit gerne zur Verfügung.