Skip to main content English

Beobachter:innentraining für das Famulaturpropädeutikum (PKU)

Themen & Inhalte

Hierbei handelt es sich um eine verpflichtende Einschulung für alle Beobachter:innen in der Lehrveranstaltung „Famulaturpropädeutikum“ im zweiten Studienjahr des Curriculums Human- bzw. Zahnmedizin. Es gibt drei getrennte Einschulungen: Eine für die Prüfungsaufgaben der „Ärztlichen Gesprächsführung A“, eine für die der „Physikalischen Krankenuntersuchung“ und jene für die „Ärztlichen Grundfertigkeiten“.  

Lernziele

  • Am Ende des Seminars können die Teilnehmer:innen eigenständig einen standardisierten Prüfungsdurchlauf im Rahmen des Famulaturpropädeutikums durchführen, bei dem sie die Fertigkeiten aus den Skills Lines ‘Physikalische Krankenuntersuchung’ korrekt anwenden.
  • Nach Abschluss des Praktikums können die Teilnehmer:innen eine vollständige physikalische Krankenuntersuchung zur Erhebung eines Status praesens korrekt durchführen und grundlegende hygienische Verhaltensweisen sicher anwenden, sowohl im Rollenspiel als auch an Simulationsmodellen.
  • Am Ende des Seminars können die Teilnehmer:innen standardisierte Bewertungstechniken sicher anwenden und das ‚Rote Karte System‘ korrekt einsetzen, um objektive Bewertungen gemäß den vorgegebenen Kriterien durchzuführen.

Methoden

  • Vortrag
  • Videos
  • Gruppendiskussionen

Zielgruppe

Aktuelle Lehrende (Bedienstete der MedUni Wien und externe Lehrende) der Lehrveranstaltung „Famulaturpropädeutikum“, die die Lehrveranstaltung „Physikalische Krankenuntersuchung“ mindestens einmal unterrichtet haben.

Seminarleitung

Werden Vorkenntnisse der Teilnehmer:innen erwartet?

Die Lerninhalte und das didaktische Konzept der Lehrveranstaltung „Physikalische Krankenuntersuchung“ werden vorausgesetzt.

Ap.Prof. Priv.-Doz. Dr. Andreas Kammerlander, PhD

Universitätsklinik für Innere Medizin II

Barbara Pöckl, BA BEd MEd

Teaching Center, MedUni Wien

Nadja Wostry

Teaching Center, MedUni Wien

Gruppengröße

Max 50 TeilnehmerInnen pro Termin.

Stunden

3 Stunden

Anmeldung und Termine

Termin(e): PKU Prüfer:innen Di. 6.5.2025, 14-17Uhr       

Ort: Online

Anmeldung:

KEINE! Teilnahme nur für in der LV „Famulaturpropädeutikum“ betraute Personen. Bei Interesse Mail an nadja.wostry@meduniwien.ac.at.