Skip to main content English

Follow-up für aktive Senior-Mentor:innen

Themen & Inhalte

Dieses Seminar soll den Senior-Mentor:innen die Möglichkeit geben, ihre konkreten Erfahrungen mit anderen Mentor:innen auszutauschen und zu reflektieren. 

Ein moderierter und systematisch betriebener Erfahrungsaustausch zwischen den Mentor:innen kann dazu führen, dass die gesammelten Erfahrungen optimal für das Gesamtprojekt und auch für die einzelnen Beteiligten genutzt und ausgewertet werden können. 

Durch die gemeinsame Reflexion dieser Erfahrungen kann es zu einer Optimierung der eigenen Lernerfahrungen und zu Verbesserungen bzw. Weiterentwicklungen des eigenen Angebots an die Studierenden kommen.

Informationen zum Mentoring-Programm für Studierende der Medizinischen Universität Wien: www.meduniwien.ac.at/mentoring
Programmleiterin: Dr.in Angelika Hofhansl, MME

Zielgruppe

  • alle aktiven Senior-Mentor:innen
  • Lehrende in Lehrkrankenhäusern

Seminarleitung

Mag. Peter Frenzel

Supervisor (ÖVS- und ÖBVP-Diplom), Coach, Psychotherapeut,
Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe 

Dr.in Angelika Hofhansl, MME

Leiterin Medizindidaktik, Teaching Center, MedUni Wien

Gruppengröße

Min. 6 / Max. 25 Personen

Stunden

4 Stunden

Anmeldung und Termine

Termin(e): 16. Jänner 2024 von 9–13 Uhr

Ort: online via Zoom

Frau Mag.a Dr.in Angelika Hofhansl, MME, leitet die Information weiter und wir melden Sie fix im MedCampus an. Eine selbständige Anmeldung im MedCampus Ihrerseits ist nicht möglich. Im Falle einer Verhinderung ist eine Abmeldung erforderlich. Ansprechpartner:in für weitere Informationen, Anmeldungs- und Teilnahmebedingungen: medizindidaktik@meduniwien.ac.at

Teilnahmegebühr

Für folgende Personengruppen ist die Teilnahme kostenlos:

  • Für MitarbeiterInnen der MedUni Wien
  • Für externe Lehrende mit Lehrauftrag an der MedUni Wien
  • Für Lehrende aus den Lehrkrankenhäusern der MedUni Wien
  • Für akkreditierte Ausbildungspraxen Allgemeinmedizin der MedUni Wien

Diplom-Fortbildungs-Programm (DFP)

Eine Akkreditierung der Veranstaltung für das Diplom-Fortbildungs-Programm (DFP) der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK) ist angefragt.